Slide 1
Aufnahme ins Krankenhaus

Das richtige Krankenhaus finden
Krankenhaustasche richten
Einzelzimmer oder Doppelzimmer?

Slide 2
Infos und Tipps
für die Klinik

Welche Fragen sind wichtig?
Wo finde ich Infos zu Krankheiten und Medikamenten?
Wie kann ich Komplikationen vorbeugen

Slide 3
Keine Angst vor der Entlassung

Arztbrief mitnehmen
Das Leben zu Hause organisieren
"sicher ist sicher!"

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Showing 24 Result(s)
Krankenhaus-Patientenratgeber

Patientenberatung Krankenhausaufenthalt

#Vortrag #Unterricht #Pflegeausbildung #Patientenberatung #Krankenhausaufenthalt #Zweitmeinung #Arzneimittel #Krankheit Sie sind Mitglied einer Selbsthilfegruppe oder Lehrer an einer Pflegeschule oder unterrichten medizinische Fachangestellte oder sind am Thema Krankenhaus interessiert und suchen Informationen und Materialien für den Krankenhausaufenthalt aus Patientenperspektive. Hier finden …

Tasche richten

T — Tasche richten

«Jetzt bin ich im Krankenhaus und habe die Hälfte vergessen. Es musste ja alles so schnell gehen. Vor lauter Aufregung habe ich vieles vergessen, was ich ins Krankenhaus mitnehmen muss. Meine Tochter kennt sich in meiner Wohnung überhaupt nicht aus. …

Tipps für den Klinikaufenthalt

Infos und Tipps für den Krankenhausaufenthalt

Irgendwie –  irgendwo – irgendwann, sind wir alle im Krankenhaus – und dann? Dann die KOMPASS-Strategie! Konkrete Tipps, praktische Strategien und hilfreiche Antworten: Zu Arzneimitteln und Krankheiten gibt es Info-Quellen Im Krankenhaus die richtigen Fragen stellen Infektionen, Blutungen, Stürze, etc. …

mit Rett-Syndrom im Krankenhaus

Auf den Seiten des Vereins «RETT Deutschland e. V.» gibt wertvolle Tipps zu den Themen Wie geht es weiter mit der Diagnose und der Therapie? Auf was ist im Gespräch mit Ärzten zu achten? Was ist wichtig bei Themen, wie …

Arzneimittel kennen

Arzneimitteldatenbanken

Nutzen Sie Arzneimitteldatenbanken! Vielfältige Plattformen und Datenbanken gibt es, die online kostenlos folgende Informationen liefern: Arzneimittelname, Wirkstoffe, Wirkweise, Anwendungsgebiete, Nebenwirkungen, weitere Tipps und Infos zur Anwendung, etc. APONET-Arzneimitteldatenbank APONET (das offizielle Gesundheitsportal der deutschen ApothekerIinnen Arzneimitteldatenbank — Medikamente in der …

Arzneimittel kennen

Medikationsplan schafft Überblick

Auf der Info-Seite der BAGSO-Service-Gesellschaft gibt es zahlreiche praktische Tipps und Hintergrundinformationen zum bundeseinheitlichen Medikationsplan. Die Initiative „Medikationsplan schafft Überblick“ hat für Patientinnen und Patienten praxisnahe Tipps zusammengestellt. In verständlicher und möglichst kurz gehaltener Form geben sie Informationen zur sicheren …

Krankenhaussuche

www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de

Das Deutsche Krankenhausverzeichnis www.deutsches-krankenhaus-verzeichnis.de (DKV) umfangreiche Suchmöglichkeiten nach folgenden Kriterien: Körpernavigation Krankheiten Barrierefreiheit Strukturdaten (wie Größe, Operationszahlen, Qualität, Hygiene) ​Das deutsche Krankenhausverzeichnis ist eine Informationsplattform der Deutschen Krankenhausgesellschaft ​ Gezielte Informationen für den Klinikaufenthalt finden Wie hilfreich wäre es, wenn Klinikpatienten …

Krankenhaussuche

www.klinikkompass.com

klinikkompass.com Hier finden Patienten in den Sprachen Englisch, Deutsch, Russisch und Arabisch Informationen zum deutschen Gesundheitssystem, zu Fachkliniken und Behandlungskosten. Alle Artikel bei Klinik Kompass haben vertrauenswürdige Quellen. Das heißt, sie kommen von staatlichen Stellen, von Fachgesellschaften oder Patientenbefragungen. Zudem …

Krankenhaussuche

www.krankenhaus.de

auf www.krankenhaus.de finden sich umfangreiche Suchmöglichkeiten nach folgenden Filterfunktionen: Größe der Klinik Entfernung zum Wohnort Hygiene Patientensicherheit Strukturdaten (wie Größe, Operationszahlen, Qualität) Fallzahlen (auf den ersten Blick sichtbar) Anhand von 26 Kriterien werden die Kliniken geprüft und die Suchergebnisse gefiltert Auswahl …

Krankenhaussuche

www.weisse-liste.de

Bekannt und neutral ist die Weisse Liste (www.weisse-liste.de). Es können auch die Suchportale der Krankenkassen genutzt werden, wie . Bei der gezielten Suche können verschiedene Punkte eingestellt werden, wie Wohnort, Anzahl der Operationen, Patientenbewertungen, etc. Das Online-Portal der Bertelsmann-Stiftung nichtkommerzielle Krankenhaussuche …

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this
Перейти к содержимому