Die Diagnose Krebs kommt oft unverhofft, stellt das Leben auf den Kopf und wirft viele Fragen auf.
- Welche verschiedenen Therapieoptionen gibt es?
- Was sollten Betroffene vor der Behandlung beachten?
- Wo finden sie in der Nähe weitere Hilfe und Unterstützung?
Das Team des INFONETZ KREBS gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft und der Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe bietet Beratung nach dem aktuellen Stand von Medizin und Wissenschaft in allen Phasen der Erkrankung. Es werden themenbezogene Anlaufstellen vermittelt und Zeit für ein ausführliches Gespräch genommen. Es werden auf die individuelle Situation zugeschnittene Informationsmaterialien zusammen gestellt – als Basis, damit Menschen mit der Diagnose Krebs Ort ihren weiteren Weg gut informiert und selbstbestimmt gehen können.
Auf den Seiten der Deutschen Krebshilfe: Diagnose Krebs – wie geht es weiter? | Deutsche Krebshilfe gibt es wertvolle Tipps zu den Themen
- In welchen Kliniken wird eine Krebserkrankung behandelt?
- Wie geht es weiter mit der Diagnose Krebs?
- Auf was ist im Gespräch mit Ärzten zu achten?
- Was ist wichtig bei Themen, wie Diagnostik, Therapie, Kinderwunsch, sexuellen Problemen, Ängsten und Sorgen?
Telefon-Hotline: Kostenfreie Beratung
gibt es von Montags bis Freitags von 8:00 – 17:00 Uhr
unter der Telefonnummer
INFO-Netz Krebs
0800 – 80708877
www.krebshilfe.de
weitere Infos zu diesem wertvollen Hilfsangebot unter Ihre persönliche Beratung – das INFONETZ KREBS (krebshilfe.de)