Slide 1
Aufnahme ins Krankenhaus

Das richtige Krankenhaus finden
Krankenhaustasche richten
Einzelzimmer oder Doppelzimmer?

Slide 2
Infos und Tipps
für die Klinik

Welche Fragen sind wichtig?
Wo finde ich Infos zu Krankheiten und Medikamenten?
Wie kann ich Komplikationen vorbeugen

Slide 3
Keine Angst vor der Entlassung

Arztbrief mitnehmen
Das Leben zu Hause organisieren
"sicher ist sicher!"

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Showing 44 Result(s)
Wir färben die Internetwelt in Orange Patientensicherheit Sichere Medikation

Das war der Tag der Patientensicherheit – 17.09.2022

zum Tag der Patientensicherheit am 17.09.2023 Aktion wir färben die (Internet-)Welt in Orange whatsapp-, facebook-,instagram-Aktion Wir färben die (Internet-)Welt in Orange ​MACH DICH STARK FÜR PATIENTENSICHERHEIT Orange als Zeichen der Verbundenheit !!! Mach mit, ob als Patientin oder Patient, Angehöriger, …

WoundCareGame - das Spiel für den Pflegeunterricht

WoundCareGame – das Wundmanagement-Spiel

Das Spiel rund um die chronische Wunde und den Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Infos zur Fort- und Weiterbildung auf www.icwunden.de

Deutscher Wundpreis 2023

in der Kategorie « Edukation »

Sie sind Lehrer*in an einer Pflegeschule

und unterrichten das Thema Wundmanagement?

Dann ist dieses Spiel genau richtig für Sie. Die Basis-Version für die generalistische Ausbildung steht allen Lehrer*innen kostenlos zur Verfügung.

Die richtige Klinik finden

Krankenhaussuche – die richtige Klinik finden

Krankenhaussuche aus Patientenperspektive
Welche Krankenhaussuchportale sind wirklich sinnvoll?

Krankenhaus-ABC

Krankenhaus-ABC

Klinik-ABC, Wegweiser, Kompass und Co. Als Information zum Aufenthalt geben viele Kliniken Infoblätter bzw. Broschüren heraus, in denen wichtige Punkte, wie Telefonnummern, Ansprechpartner, Essens- und Visitenzeiten, organisatorische Abläufe, etc. angesprochen werden. Auch auf den Internetseiten der Klinik gibt es zahlreiche …

Patientenratgeber Krankenhaus-ABC

Die KOMPASS-Strategie

Patientenratgeber für das Krankenhaus, KOMPASS-Strategie

Krankheiten kennen

K – Krankheiten kennen

Interview: 3 Fragen an Fr. Prof.in Dr. Birte Kulemann « fit in die OP«  5 Tipps Werden Sie Expertin bzw. Experte der eigenen Krankheit! Nur wer seine Krankheiten mit Symptomen kennt, kann an der Behandlung aktiv mitwirken Jeder Buchstabe von Krankheit …

Tasche richten

T – Tasche richten

« Jetzt bin ich im Krankenhaus und habe die Hälfte vergessen. Es musste ja alles so schnell gehen. Vor lauter Aufregung habe ich vieles vergessen, was ich ins Krankenhaus mitnehmen muss. Meine Tochter kennt sich in meiner Wohnung überhaupt nicht aus. …

krankenhaus-klinikaufenthalt-aktiv-sicher

Patient im Krankenhaus – Vortrag + Workshop Krankenhausaufenthalt

Aktuelle Termine 23.09.2023: 16:00 – 16:45 Vortrag auf der Ortenauer Pflegemesse: « Krankenhausaufenthalt: aktiv&sicher »  Seminarraum/Mehrzweckhalle Auf der Pflegemesse finden Sie am 23. und 24.09.2023 Informationen rund um das Thema Gesundheit, Vorsorge und Pflege. Von gesunder Ernährung, gesunde Lebensweise im Alter, Fitness, …

Krankenhaus-Patientenratgeber

Patientenberatung Krankenhausaufenthalt

#Vortrag #Unterricht #Pflegeausbildung #Patientenberatung #Krankenhausaufenthalt #Zweitmeinung #Arzneimittel #Krankheit und suchen Informationen und Materialien für den Krankenhausaufenthalt aus Patientenperspektive. Hier finden Sie kostenlose Fotos und Informationen, die für Vorträge und Präsentationen genutzt werden können, um auf die AKTIV-Formel und die KOMPASS-Strategie …

Mental stark sein

M – Mental stark sein

Mentale Stärke im Krankenhaus: Tipps zur Angstreduktion Einführung: Ein Krankenhausaufenthalt kann für viele Menschen mit Ängsten und Sorgen verbunden sein. Die Ungewissheit über den Gesundheitszustand, die medizinischen Untersuchungen und eine mögliche Operation sowie die ungewohnte Umgebung können zu erheblicher emotionaler …

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this
Aller au contenu principal