Slide 1
Aufnahme ins Krankenhaus

Das richtige Krankenhaus finden
Krankenhaustasche richten
Einzelzimmer oder Doppelzimmer?

Slide 2
Infos und Tipps
für die Klinik

Welche Fragen sind wichtig?
Wo finde ich Infos zu Krankheiten und Medikamenten?
Wie kann ich Komplikationen vorbeugen

Slide 3
Keine Angst vor der Entlassung

Arztbrief mitnehmen
Das Leben zu Hause organisieren
"sicher ist sicher!"

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Showing 15 Result(s)
krankenhaus-klinikaufenthalt-aktiv-sicher

Patient im Krankenhaus – Vortrag Krankenhausaufenthalt

Vortrag der Volkshochschule Lahr Termin: Montag, 20.03.2023, 19:00 Uhr Ort: Pflugsaal, Kaiserstraße 41, 77933 Lahr + online-Teilnahme möglich Direkt zur Anmeldung bei der Volkshochschule Lahr Kursnummer: 303005 Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine Ausnahmesituation und große Herausforderung. Umso wichtiger ist …

Krankenhaus-Patientenratgeber

Patientenberatung Krankenhausaufenthalt

#Vortrag #Unterricht #Pflegeausbildung #Patientenberatung #Krankenhausaufenthalt #Zweitmeinung #Arzneimittel #Krankheit Sie sind Mitglied einer Selbsthilfegruppe oder Lehrer an einer Pflegeschule oder unterrichten medizinische Fachangestellte oder sind am Thema Krankenhaus interessiert und suchen Informationen und Materialien für den Krankenhausaufenthalt aus Patientenperspektive. Hier finden …

QSNA Finale 2022: Die Klinikkompass-App

Du hast eine Idee, damit sich die Pflege von älteren oder demenziell veränderten Menschen verbessert? Dann bewerbe Dich um den Queen Silvia Nursing Award. Weitere Infos auf Für Bewerber | QSNA Germany (queensilvianursingaward.de) Finale 2022: @klinikkompass.de war dabei Am 7. …

Support-Marketing-Unterstützung

Die KOMPASS-Strategie Der Ratgeber für den Klinikaufenthalt Ansprechpartner, Support, Patenschaften Perspektiven – Feedback – Potentiale Ansprechpartner im Überblick Vielen Dank an Dr. med. Anke Pilatscheck-Huber Fachbereich Gesundheitsförderung im Amt für Soziale und Psychologische Dienste des Landratsamtes Ortenaukreis Kommentar zu www.klinikkompass.de …

Krankenhaus-Aufenthalt

Buchempfehlungen

für den Krankenhausaufenthalt Der Klinikkompass für einen aktiven und erfolgreichen Krankenhausaufenthalt von Martin Huber Hilfe, ich muss ins Krankenhaus!!! Jeder von uns wird irgendwie, irgendwo, irgendwann einmal Patientin oder Patient sein. Wie bin ich darauf vorbereitet? Beschleicht mich ein mulmiges Gefühl? …

Klinikkompass

Warum Klinikkompass?

Warum ein weiterer Patientenratgeber für den Krankenhausaufenthalt? Warum ein Klinikkompass-Ratgeber? #Patientenratgeber #Krankenhaus #Kompass #Klinik Es gibt zwar schon zahlreiche Ratgeber und Internetangebote. Aber viele Informationen, die für Patientinnen und Patienten, welche vor einem Krankenhausaufenthalt stehen, relevant sind, sind verstreut und auch …

Wie finanziert sich der Klinikkompass?

Die Patienteninformationsplattform Der Klinikkompass, erreichbar unter:www.klinikkompass.de undwww.krankenhauswegweiser.com ist kostenlos und wird durch Martin Huber selbst finanziert. Um weiterhin das Angebot für Patientinnen und Patienten und am Thema Patientensicherheit bzw. Klinikaufenthalt Interessierte kostenlos anbieten und ausbauen zu können, wird auf einzelnen Seiten …

Krankenhaus-Aufenthalt

Apps für Patienten im Krankenhaus

#Apps #Patient #Krankenhaus #Krankheiten #patientensicherheit Apps für Patienten sind schnell auf dem Handy installiert und bieten vielfältige Unterstützung, um die eigenen Vitalwerte zu überwachen oder Informationen zu Untersuchungen, Diagnostik und Therapie zu erhalten. Die Unterstützung des Krankenhausaufenthaltes durch Apps auf …

Krankenhaussuche-Suchportale-Krankenhausaufenthalt

klinikkompass.de/.com/.info

klinikkompass.info klinikkompass.com oder klinikkompass.de? klinikkompass.info für Patienten klinikkompass.com für ausl. Patienten  klinikkompass.de für Kliniken  ​ Warum ? ​Der Klinikkompass ist als die Informationsplattform für Patient*innen in deutschsprachigen Krankenhäusern gedacht. Aus der Patientenperspektive wird Orientierung gegeben, wie ein Kompass, der die Richtung vorgibt …

krankenhausentlassung-arzt-gespraech

Entlassung

Entlassung organisieren Eine Entlassung ist mit vielen Ängsten verbunden und sorgt für Gefühle, wie Unsicherheit.. Frühzeitig sollte an die Entlassung aus dem Krankenhaus gedacht werden, damit Patienten sich für ein Leben nach der Klinik gut vorbereitet fühlen alle Hilfsangebote für das Leben …

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this
Ir al contenido